Betriebsgeschichte
1977
Unser Hof

1986
Beginn mit der Fleischrinderzucht.



Ernst Vollnhofer und seine Charolais Rinder auf der Weide.

31. August 1997
Rinderschau in Ried, Öberösterreich.
Pioniere der österreichischen Fleischrinderzucht.

1997, bei der Aufnahme von diesen Foto hätte niemand gedacht das in Zukunft folgendes so zutreffen wird.
Rechts: Dr. Norbert Kreisel war der Gründungsobmann der ARGE österreichischer Fleischrinderzüchter bis 1999.
Mitte: Johann Danner folgte als Obmann der ARGE österreichischer Fleischrinderzüchter von 1999 bis 2003.
Links: Ernst Vollnhofer Obmann der ARGE österreichischer Fleischrinderzüchter von 2003 bis 2009.
Fleischrinder Austria wurde 1995 als "Arbeitsgemeinschaft (ARGE) österreichischer Fleischrinderzüchter" gegründet.
1999
Bau des ersten Aussenklimastall




2005
Die Betriebsvergrößerung erfolgte 2005 mit der Rasse Aubrac.


2006 bis 2009
Errichtung weiterer Aussenklimastallungen und Lagerhallen.


2014
Umbau der im Jahr 2008 errichteten Strohlagerhalle zu einer Liegehalle und Zubau einer Aussenfütterung mit Lauffläche.


Juni 2014
Mit der Hofübergabe an den Sohn Hannes wurde die Fleischrinderzucht nach 28 Jahren in die zweite Generation geführt.